Unsere Vision

Animation EltingviertelDie Entwicklung des Quartiers Eltingviertel geschieht nicht von heute auf morgen. Der Prozess ist langfristig angelegt und wird sich über die kommenden Jahre erstrecken. Dabei soll langfristig das gesamte Areal, inklusive der Gewerbebereiche und der bestehenden Grünflächen westlich der Altenessener Straße, betrachtet werden.

In der ersten Phase des Projekts InnovationCity Essen | Eltingviertel stehen insbesondere die nördlichen Wohnkarrees von Vonovia im Fokus. Die dort geplanten Modernisierungen umfassen u.a. folgende Maßnahmen:

  • Anbau von Balkonen
  • Austausch der Nachtspeicherheizungen gegen Fernwärme
  • Überarbeitung der Treppenhäuser
  • Erneuerung der Hauseingangsbereiche
  • Aufarbeitung der Fassaden
  • Dämmung der Keller- sowie der obersten Geschossdecke

Hinzu kommt ein Konzept zur Überarbeitung der Freiflächen in diesem Bereich, bei dessen Erarbeitung die Anwohner mit eingebunden werden sollen.

Essen.urban

Zudem prüft die Stadt Essen verschiedene städtebauliche Maßnahmen, die sich auf die Gestaltung des öffentlichen Raums, Mobilität und Verkehr sowie auf die Anbindung des Eltingviertels an die angrenzenden Quartiere beziehen. Diese sollen in das Städtebauprogramm „Soziale Stadt Altenessen-Süd/Nordviertel“ intergriert werden und somit einen Beitrag zur Strategie Essen.2030 im Handlungsfeld Essen.urban leisten.
www.essen.de/2030

Werbung